Glaubt man alten Aufzeichnungen meiner Mutter, soll ich 1976, also in einem Alter von zwei Jahren, als ersten Mehrwortsatz „Petra das machen“ gesagt haben. Damit ist an sich schon eine ganze Menge über mich erzählt. Ich schnacke nicht lange, ich mache. Theoretisieren ist mir suspekt, ich bin von der Kraft der praktischen Erfahrung überzeugt.
Gemacht habe ich beruflich eine ganze Menge, erlebt habe ich im privaten Bereich auch ziemlich viel – sowohl sehr viel Gutes als auch Trauriges.
Ich bin am 30.03.1974 in Reinbek bei Hamburg geboren und mit meinen Eltern, einem großen Bruder und einer Hündin in Schwarzenbek aufgewachsen. Nach dem Abitur habe ich eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau bei Hapag-Lloyd gemacht und im Laufe der folgenden Jahrzehnte noch einige weitere Ausbildungen und berufsbegleitende Studiengänge, die mich beispielsweise zur staatlich geprüften Kommunikationsfachwirtin, Werbetexterin, ehrenamtlichen Palliativbegleiterin, Trauerbegleiterin und Ersthelferin für mentale Gesundheit machten. Ich habe in Konzernen, Verlagen, Werbeagenturen, Fernsehproduktionsfirmen, für die evangelische Kirche, in Arztpraxen, auf einem Hof für regenerative Landwirtschaft, in zwei Start-Ups, im Künstlermanagement und zuletzt in einem Hotel gearbeitet.
2001 habe ich geheiratet und meinen ersten Sohn geboren. 2009 wurde ich zum zweiten Mal Mutter eines Jungen. Dazwischen zwei Fehlgeburten und eine nicht entdeckte Eileiterschwangerschaft, die mich fast mein Leben gekostet hat.
Seit meinem dreizehnten Lebensjahr ist immer eine Hündin an meiner Seite und jede von ihnen war mir eine größere Lehrmeisterin als so mancher Mensch.